Immer wieder ereignen sich im Grundschulalltag kleinere und größere Konflikte unter den SchülerInnen, die von sozial kompetenten Kindern verstanden und gelöst werden können. Oft können sich gleichaltrige Kinder besser in die Gefühle der streitenden Kinder einfühlen als eine erwachsene Person dies könnte.
An unserer Schule werden deshalb seit dem Schuljahr 2013/14 Kinder des vierten Schuljahres als Streitschlichter ausgebildet (in Anlehnung an das Bensberger Modell).
Die Kinder haben somit die Möglichkeit, Kompetenzen zu erwerben, die ihnen nicht nur während der Schulzeit hilfreich sein werden, sondern auf die sie auch in ihrem späteren Leben zurückgreifen können. Sie erlernen unterschiedliche Handlungs- und Konfliktlösungsstrategien wie sie Andere bei der Lösung ihrer Konflikte unterstützen können und wie Konflikte gewaltfrei ausgetragen werden können.