Inliner-Team der kath. Grundschule St. Katharina Heinsberg sichert sich Platz 2 und Silber

Am vergangenen Sonntag, 12. Juni 2016, fand der erste Grundschulwettkampf im Rahmen des diesjährigen Sommer-Cups des wsv (Westdeutscher Skiverband e.V.) statt. In Erndtebrück hieß es im Inliner-Geschicklichkeitsparcours über circa 1km Distanz neben Grundlagenausdauer und Sprintfähigkeit auch koordinatorisches Geschick unter Beweis zu stellen, um die z.T. anspruchsvollen Hindernisse zu meistern.

Unter den insgesamt gemeldeten 115 Teilnehmern gingen u.a. auch 5 Grundschulteams an den Start. Neben einem Team der Grundschule „Am Burgfeld“ (Bad Berleburg) und weiteren 3 Teams der Grundschule „Unterm Heiligenberg“ (Elsoff / Bad Berleburg) trat auch ein Team der kath. Grundschule St. Katharina (Heinsberg / Kirchhundem) an, um sich mit den anderen Inliner-Schülern/innen im fairen Wettkampf zu messen.

Am Ende hieß es „Platz 2 und Silber“, denkbar knapp hinter dem Siegerteam „Elsoff 1“, jedoch deutlich vor den anderen 3 Teams. Diese wirklich tolle und mehr als anerkennenswerte Leistung ist folgenden Grundschülern/innen zu verdanken: Leonie Schäfer, Mia Aßmann, Martha Kebben, Fiona Reichling und Ruth Weschollek (Klasse 2) sowie Finja Terrasi, Saskia Tröster und Pascal Hofrichter (Klasse 3).

Die Siegerurkunde nebst Foto wird jetzt einen würdigen Platz in der Grundschule finden, die Medaillen bleiben als Erinnerung für die Wettkämpfer/innen selbst. Die Schulleitung, das Lehrerkollegium und alle Mitschüler/innen sind sehr stolz, freuen sich mit den Siegertypen und fiebern bereits dem zweiten Teil des Grundschulwettkampfes am Sonntag, 30. Oktober 2016, zum Technik/Hindernis-Crosslauf in Girkhausen / Bad Berleburg entgegen.

Alle interessierten Grundschüler/innen sind hierzu herzlich eingeladen, aktiv dabei zu sein und mitzumachen. Eine Startberechtigung und Versicherung kann Rahmen des Wettkampfes dabei über den Ski-Club Oberhundem e.V. gewährleistet werden. Inliner-, Lauf- und sonstiges Training findet regelmäßig mittwochs nachmittags statt. Ansprechpartner seitens des Ski-Club Oberhundem e.V. ist Petra Weschollek, die bei Anmeldungen bzw. sonstigen Rückfragen per eMail unter SCOberhundem@gmail.com gerne zur weiteren Verfügung steht.