Am Montag, dem 7. Dezember, besuchte der Nikolaus unsere Schule.

Früh morgens, es war noch dunkel, hörten die Kinder das Glöckchen. Da der Nikolaus viele Aufträge hat und nicht erkranken darf, kamen die Schüler*innen der einzelnen Klassen mit Mund- und Nasenschutz nacheinander auf den Schulhof. Er las aus dem dicken goldenen Buch einiges vor. Auch über die Lehrerinnen hatte er etwas zu sagen. Die Klassengemeinschaft wurde gelobt sowie die Freude am Lernen. Nur der „Kaffeeklatsch“ soll in den Klassen noch reduziert werden, damit alle Schüler*innen den Lehrerinnen aufmerksamer zuhören können.

Einen Tanz, den die Erstklässler vorführten, erfreute den Nikolaus sehr.

Besonders stolz waren die Kinder, die den weißen Bischofsstab halten durften. Zum Schluss gab es aus dem großen Sack noch für jedes Kind ein Tütchen.

An dieser Stelle bedanken wir uns beim Förderverein, der den Nikolaus tatkräftig und finanziell unterstützt hat.