Am 10. September öffneten wir unsere Türen für alle interessierten Eltern der zukünftigen Erstklässler und natürlich für die Schulanfänger, die im Schuljahr 2023/2024 an unserer Schule starten werden. Gemeinsam konnten sie einen ersten Eindruck gewinnen und die Grundschule St. Katharina näher kennenlernen.
Die Klassenzimmertüren standen weit offen und die Kinder und Eltern waren eingeladen, an den Stationen in den Klassenräumen zu experimentieren, zu basteln und den Anfangsunterricht zu erleben. Hier durften die iPads natürlich nicht fehlen.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Schulleiterin Ulrike Göbel-Kohtz erlebten die Kinder mit dem Theaterstück „Der Grünquatschling und der erste Schultag“ wie spannend die Einschulung sein kann.
Die Kinder durchliefen im Anschluss mit ihrer Schatztasche die Stationen. Neben dem Dschungelbuch, das in der Sporthalle aufgebaut war, gab es eine Slagline, eine Affenschaukel und eine Torwand.
In den Klassenräumen warteten Ferdi, ein Hörtheater, die Perlenfischer, Klasse 2000, ein Bastelangebot, die kleinen Forscher und das Zebra Franz auf die Kinder.
Im Eingangsbereich wurde das Projekt 57 Wasser vorgestellt. Alle Kinder der Grundschule erhalten nun morgens als Getränk Wasser. Finanziert wird das Projekt über Spenden der Eltern und des Fördervereins. 57% der Einnahmen fließen in soziale Projekte ein, die wiederum Kinder unterstützen. Am Ende des Vormittags war die Schatztasche mehr als gefüllt.
Außerdem sorgten die Eltern der Klasse 2 für das leibliche Wohl. Es duftete nach Waffeln und Kaffee. Mit einer Wurst im Brötchen und weiteren Getränken konnten alle, während und nach dem Durchlaufen der Stationen, gestärkt ins Wochenende starten.