I
wie Individuelle Lernzeit (ILZ)
Im Rahmen der individuellen Lernzeiten werden die Schüler*innen in differenzierten Lerngruppen entsprechend ihrer individuellen Bedarfe gefördert und/oder gefordert.
wie Infektionskrankheiten
Bitte informieren Sie uns direkt bei folgenden Infektionskrankheiten: z.B. Corona, Masern, Mumps, Röteln, Ringelröteln, Läusen, Windpocken, Hepatitis und Krätze. Ihr Kind darf die Schule in diesen Fällen erst nach ärztlicher Bescheinigung wieder besuchen.
wie Info-Heft
Alle Kinder erhalten ein Info-Heft. Dort finden die Kinder und die Eltern alle wichtigen Informationen. Außerdem werden hier die Hausaufgaben notiert.
K
wie Krankmeldung
Bitte informieren Sie uns bei Erkrankung Ihres Kindes ab dem 1. Fehltag von 7.30 Uhr bis 8.00 Uhr telefonisch. Erreichen Sie uns telefonisch nicht, sprechen Sie uns bitte auf den Anrufbeantworter. Bitte geben Sie uns auch eine kurze Information darüber, ob ihr Kind in der Betreuung oder der OGS angemeldet ist, sodass wir auch die Betreuungskräfte informieren können. Unabhängig davon benötigen wir ab dem dritten Tag ein ärztliches Attest. Am letzten Schultag vor den Ferien bzw. am ersten Schultag nach den Ferien sowie vor und nach „langen Wochenenden“, ist das Fehlen Ihres Kindes immer mit einem Attest zu belegen.
L
wie LOGINEO
Bei LOGINEO NRW LMS handelt es sich um ein Bildungsportal des Landes NRW, über das Informationen, Arbeitsaufträge, Unterrichtsinhalte usw. zwischen Schule und Elternhaus online ausgetauscht und abgerufen werden können. Die persönlichen Zugänge dafür sind für jedes Kind der Rückseite seines Infohefts zu entnehmen, Hier gelangen Sie zur Lernplattform LOGINEO NRW LMS.
M
wie Materialien
Die Klassenlehrerinnen teilen rechtzeitig mit, welche Materialien für das kommende Schuljahr benötigt werden. Es hat sich inzwischen bewährt, dass die Materialien, die von allen Schüler*innen gleichermaßen benötigt werden, zentral von der Schule eingekauft werden.
wie Medien
Die Schule verfügt über schuleigene Tabletts, die während des Unterrichts in allen Klassen genutzt werden. Darüber hinaus ist jeder Klassenraum mit einem Bildschirm ausgestattet, der im Unterricht zur Visualisierung genutzt wird.
wie Messe
Die Grundschule Heinsberg ist seit dem Schuljahr 2021/2022 keine Bekenntnisschule mehr. Dennoch findet dienstags während der 1. Stunde in der Katholischen Kirche eine Messe statt, an der die Schüler*innen der Klassen drei und vier teilnehmen können. Außerdem sind die jährlichen Einschulungs-, Weihnachts- und Abschlussmessen fest im Schulprogramm festgeschrieben.
wie Motto des Monats
Das Kollegium legt ein monatlich wechselndes Motto fest, um die wichtigsten Regeln für ein gutes Miteinander an der Schule kontinuierlich zu trainieren, z. B.: „Wir begrüßen uns“, „Wir sind rücksichtsvoll“, „Wir gehen freundlich miteinander um“ usw.
N
wie „Nobody is perfect“
… auch wir nicht! Aber wir bemühen uns stets um Veränderungen und Verbesserungen.