Waldjugendspiele 2025

Unser Ausflug zum Waldweg Grenzenlos

Am Donnerstag, dem 18.09.25 nahmen wir, die Klasse 4 mit unseren Lehrer*innen und unserer Betreuungskraft an den diesjährigen Waldjugendspielen teil, die in Olpe im Waldweg Grenzenlos stattfanden.

Um 8.30 Uhr ging es mit dem Bus von der Schule aus los in wetterfester Kleidung und einem Rucksack voll mit leckerem Frühstück und einem Getränk.

Treffpunkt war um 9.30 Uhr am Waldweg Grenzenlos, wo wir von der zuständigen Forstwirtin empfangen wurden.

Wir teilten uns in kleine Gruppen auf und erhielten einen Bogen mit verschiedenen Aufgaben und Infos über die 10 Stationen, die für uns im Wald aufgebaut waren. Voller Neugier starteten wir. Unser Weg durch den Wald sollte ungefähr 2, 5 Stunden dauern.

Wir haben sehr viele Entdeckungen gemacht und vieles über den Wald erfahren. Es gab Stationen, bei denen uns z. B. eine Forstwirtin etwas über die Schutzausrüstung und die wichtigsten Arbeitsgeräte erzählt hat, und uns diese auch vorgeführt hat. Die große Motorsäge war unglaublich laut. Jetzt wissen wir, warum beim Arbeiten im Wald ein Hörschutz getragen wird.

Eine Station hat vielen von uns besonders gefallen, die Rollende Waldschule. Insgesamt haben wir 10 Tierpräparate vorgestellt bekommen und durften sie sogar vorsichtig streicheln. Das Wildschwein war wirklich sehr groß! Wir haben vieles über die Tiere erfahren, und dabei durften wir unser Frühstück in der Schutzhütte genießen.

Beim Rätseln um den Holzschatz, zu dem wir einen Zahlencode finden mussten, hat uns ein Forstwirt Tipps gegeben. In der Schatzkiste fanden wir dann ganz viele Dinge, die aus Holz gemacht sind. Bei manchen waren wir sehr erstaunt.

Es gab noch viele weitere Stationen, wie z. B. den Müll im Wald zu finden oder an Duftgläsern zu riechen. In einem Glas war Lavendel, das roch gar nicht gut. Auch beim Tasten bei den Tastboxen hatten wir teilweise ein mulmiges Gefühl, dass wir plötzlich etwas Ekliges anfassen. Zum Glück war das nicht der Fall!

Um 12.15 Uhr ging es mit dem Bus zurück zur Schule. Wir hatten einen erlebnisreichen Morgen mit vielen Erfahrungen. Zum Abschluss bekamen wir noch ein kleines Bäumchen geschenkt, das jetzt im Schulgarten eingepflanzt werden. Jeder von uns bekam am nächsten Tag in der Schule noch eine Teilnehmerurkunde und ein Pixi Buch zur Erinnerung an die Waldjugendspiele überreicht.

Nach oben scrollen