füreinander, voneinander, gemeinsam und individuell: Hand in Hand auf dem Weg in die Zukunft.
https://grundschule-heinsberg.de/wp-content/uploads/2023/05/video-startseite-2023-1.mp4#t=1
füreinander, voneinander, gemeinsam und individuell: Hand in Hand auf dem Weg in die Zukunft.
Aktuelles
Falls Sie Interesse am herkunftssprachlichen Unterricht haben: Interessensbekundung HSU-Schulanfänger
Glanzstücke der
St. Katharina Grundschule Heinsberg
Schulbegleithund Flocke
Seit dem neuen Schuljahr 2023/2024 begleitet unsere Schüler*innen die Schulbegleithündin Flocke.
Wir freuen uns sehr auf die Unterstützung in unserem Team.
Lernzeiten
Das Rhythmisieren des Schulmorgens und des Nachmittags ermöglicht den Schüler*innen ein entspanntes Lernen. Sie werden nicht nach 45 Minuten durch den Gong aus dem konzentrierten Erarbeiten des Lernstoffs herausgerissen. Fächerübergreifendes Lernen, besonders in den Fächern Deutsch und Sachunterricht, werden durch das Minutenmodell unterstützt. Gerne erläutern wir unser Unterrichtsmodell in einem persönlichen Gespräch.
Starterklasse
Die Starterklasse ermöglicht es Kindern vor dem offiziellen Schulbeginn, unsere Schule kennenzulernen und spielerisch reinzuschnuppern. Gemeinsam mit einer Lehrerin und der Sozialpädagogin entdecken sie die Schule, lernen Rituale kennen und beschäftigen sich auch mit einigen Inhalten.
Unser oberstes Ziel ist es, Ängste zu nehmen und einen entspannten Start nach den Ferien zu ermöglichen.
Natur und Schule
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Aktuelles
Wir freuen uns, Ihnen hier über einige spannende Veranstaltungen und Projekte berichten zu können, die unsere Grundschule in den letzten Wochen und Monaten durchgeführt hat.
- Alle
- 2021
- 2022
- 2023
- 2024
- 2025
- Beiträge unserer Schüler
- nicht kategorisiert
- Projekte
- Veranstaltungen
Seh- und Reaktionstest
28. März 2025
Am Freitag, den 28.03,. kam die Kreisverkehrswacht Olpe zu uns an die Schule. Sie führten mit allen SchülerInnen der Klasse 2 bis 4 einen Seh- und Reaktionstest durch. Auch das Personal der Schule bekam die Möglichkeit an der Testung …
Weiterlesen →
Turnwettbewerb
26. März 2025
Am Mittwoch, den 26.03., fand der Turnwettbewerb in Welschen Ennest statt.
Weiterlesen →
Karneval 2025
27. Februar 2025
Am Donnerstag, den 27.02.2025, feierten wir ausgelassen Altweiber – es war ein Tag voller Freude, Musik und Gemeinschaft! Der Tag begann mit einer musikalischen Begrüßung, die die Kinder direkt in Karnevalsstimmung versetzte. Anschließend spielten die Klassen zunächst klassenintern verschiedene …
Weiterlesen →
Aktionstag gegen Mobbing
22. Februar 2025
Am Samstag, den 15. Februar 2025, fand an unserer Schule ein besonderer Aktionstag zum Thema „Anti-Mobbing“ statt. Ziel des Tages war es, das Bewusstsein für respektvolles Miteinander und den Umgang mit Mobbing in der Schule zu schärfen. Der Vormittag …
Weiterlesen →
Glitzertage
26. Januar 2025
Im Kunstunterricht las unsere Lehrerin uns ein Buch namens „Glitzertage“ von Annika Klee vor. Dort ging es um einen Jungen, der einen Glitzertag hatte. Ein Glitzertag ist ein Tag, an dem einem (fast) alles gelingt, was man sich vornimmt. …
Weiterlesen →
Großelterntag
12. Januar 2025
In diesem Schuljahr fand der Großelterntag wieder im Gebäude der Grundschule statt. Die weihnachtlich geschmückte Sporthalle füllte sich am Dienstagmorgen sehr schnell. Der Morgen begann mit einer Messe und wurde durch ein abwechslungsreiches Programm abgerundet. Alle Großeltern fanden einen …
Weiterlesen →
Auf einen Blick
Terminkalender
Hier finden Sie die Übersicht aller Termine für das aktuelle Schulhalbjahr.
Lehrersprechzeiten
Fragen oder ein Anliegen? Nutzen Sie unser Kontaktformular, um mit Ihrer Lehrerin einen telefonischen oder persönlichen Termin zu vereinbaren.
Formulare
Hier können Sie die wichtigsten Formulare wie z.B. Entschuldigungsschreiben oder Antrag auf Befreiung vom Unterricht herunterladen.