Großelterntag
In diesem Schuljahr fand der Großelterntag wieder im Gebäude der Grundschule statt. Die weihnachtlich geschmückte Sporthalle füllte sich am Dienstagmorgen sehr schnell. Der Morgen begann […]
In diesem Schuljahr fand der Großelterntag wieder im Gebäude der Grundschule statt. Die weihnachtlich geschmückte Sporthalle füllte sich am Dienstagmorgen sehr schnell. Der Morgen begann […]
Am 6. Dezember war es wieder soweit – der Nikolaus besuchte unsere Schule und brachte in jeder Klasse eine festliche Überraschung! Die Kinder warteten voller
Am Sonntag, den 24.11.2024, fand die Eröffnung der 15. Kirchhundemer Lesetage statt. Die Autorin Astrid Frank kam am Montag für die Klassen 4a und 4b
Kirchhundemer Lesetage Weiterlesen →
Am 07.11.2024 hatten wir das Vergnügen, die Medienscouts vom María Königin Gymnasium an unserer Schule zu begrüßen. Mit einem spannenden Programm führten sie die Kinder
Besuch der Medienscouts Weiterlesen →
Verkehrstraining für unsere Erstklässler: Sicher unterwegs in Heinsberg Am 31.10.2024 hatten unsere Erstklässler die besondere Gelegenheit, an einem Verkehrstraining mit der Polizei teilzunehmen. Der Polizist
Verkehrstraining Klasse 1 Weiterlesen →
Am Mittwoch, den 09. Oktober, fand unser Schulhofkonzert statt. Aufgrund des regnerischen Wetters mussten wir es dieses Mal in der Turnhalle verlegen. Alle Schüler*innen, Lehrerinnen
Schulhofkonzert im Oktober Weiterlesen →
Am Montag, den 23. September 2024, ging es für die Schülerinnen und Schüler der St. Katharina Grundschule auf einen Wandertag rund um Heinsberg. Trotz des
Am Samstag, den 21.09.2024, war an der St. Katharina Grundschule Heinsberg ein ganz besonderes Ereignis: das 70-jährige Bestehen unserer Schule! Gemeinsam mit dem Tag der
70-jähriges Jubiläum Weiterlesen →
Am Donnerstag, dem 12.09.24 nahmen wir, die Klassen 4a und 4b mit unseren Lehrer*innen und unserer Betreuungskraft an den diesjährigen Waldjugendspielen teil, die in Olpe
Waldjugendspiele Weiterlesen →
Die Klasse 4b hatte Kunstunterricht. Wir guckten uns Bilder von Jackson Pollock an. Dadurch lernten wir das Action Painting kennen. Anschließend gingen wir auf den
Action Painting im Kunstunterricht Weiterlesen →